Erster Spieltag für unsere Mädels in der Jugendliga 3
Was für ein Erlebnis ! Am Sonntag, den 28.9.25 um 9.00 Uhr haben wir uns in Reinbek zu unserem ersten Spieltag im Ligabetrieb getroffen. Die Begrüßung einer Mutter hat kurz und knapp alles ausgesagt: „Ich habe hier ein Bündel sehr aufgeregter Mädchen…“
Nach ca. 2 Jahren Training und ein paar Freundschafts- u. Pokalspielen, damals noch unter der Leitung von Anne Achterberg, geht es jetzt also los mit dem Ligabetrieb. Der Spieltag in Reinbek war eigentlich mit 2 Spielen für uns angesetzt. Doch leider hatte der SC Wentorf kurzfristig abgesagt. Somit gab es nur 1 Spiel gegen den TSV Reinbek.
Beim Warmmachen und Einspielen ging immer mal wieder ein Blick von den Mädels auf die andere Feldseite. Man konnte die Fragen in den Augen ablesen…sind die gut ? Verlieren wir wieder ? Kann ich mich irgendwo verstecken ? NEIN ! Wir sind der SVA und wir sind selbstbewusst !
Nachdem das eingesprungene Schiedsgericht alle Formalitäten erledigt hatte, konnte es losgehen. Wir Trainer haben den Mädels nochmal Mut gemacht und ihre Stärken hervorgehoben … und siehe da … in jedem Gesicht erschien ein Lächeln und die Entschlossenheit alles zu geben, um das Spiel zu gewinnen.
Der erste Satz startete für uns perfekt. Wir waren gleich mit 5 Punkten in Führung. Reinbek hatte große Probleme den Ball im Spiel zu halten und unsere Mädels haben keinen Ball „fallen“ lassen und sehr oft auch 3 x gespielt und den Ball übers Netz gebracht. Von der Bank haben wir lautstark die Mädels angefeuert, so dass auch auf dem Feld die Stimmung locker wurde und eigene Anfeuerungsrufe von der Mannschaft gestartet wurden. Das hat die Spielerinnen von Reinbek echt beeindruckt und die Gegenwehr bröckelte sehr stark. Am Ende haben wir dann den 1. Satz sehr deutlich mit 25:5 gewonnen. Was für ein Auftakt !
Der 2. Satz begann fast wir der 1. Satz. Allerdings hat sich das Team von Reinbek deutlich gesteigert und fing auch an, mit Unterstützung der Ersatzbank, sich mit Schlachtrufen Mut zu machen. Der Ball lief jetzt öfter „hin und her“ und alle hatten Spaß am Spiel. Unseren Vorsprung haben wir dann souverän ins Ziel gebracht und den Satz mit 25:17 gewonnen. Da war er also, der erste Sieg in der Jugendliga 3 !
Nach dem Spiel war die Freude bei allen groß und noch nicht alle konnten es fassen, dass wir gewonnen haben.
Wir haben jetzt bis zum 30.11.25 Zeit uns weiter zu entwickeln und enger zusammen zu rücken. Dann folgt der nächste große Event à der erste Heimspieltag in unserer Hölle von Gamme ! Die Vorfreude bei uns ist schon groß und wir freuen uns über jeden Besucher, der pünktlich ab 9.30 Uhr unser Team unterstützt.

Also bis bald !
Andreas Hars Jan Eggers Sven Bastian
Flohmark - 16. November 2025 - Sei dabei

Tischtennis aktuell - 2025-09
Die neue Saison 2025/26 beginnt in diesem Monat mit zwei Neuzugängen: Neben Matthias Knauth ( siehe letzten Bericht ) wird jetzt auch Melanie Stein unsere Abteilung bereichern. Melanie spielte früher beim FC Voran Ohe und wird sicherlich unsere 1.Herren stärken. Dazu wünsche ich Melanie viel Spaß und Erfolg !
In die Hinrunde startet zuerst unsere 1. Herren ( am 17.09.25 ) gegen den VfL Börnsen . Wer Interesse hat, kann gerne um 20.00 Uhr am Kirchenstegel 12 dabei sein .
Bis zum Ende der Hinrunde müssen etwa 10 Punktspiele von uns bestritten werden - und das möglichst erfolgreich !
Ich bin mir sicher, dass wir uns behaupten werden. Nicht zuletzt dank unserer beiden Neuzugänge Melanie und Matthias .
Zum Schluss noch ein - meiner Meinung nach - nicht unwichtiger Hinweis: Wie vielleicht schon einige wissen, hat die Wissenschaft herausgefunden, dass Tischtennis als therapeutisches Mittel gegen Parkinson - Symptome eingesetzt werden kann, um motorische Fähigkeiten, Gleichgewicht und kognitive Fähigkeiten zu verbessern. Wichtig ist, dass dabei die soziale Isolation verringert werden kann!
Info : www.pingpongparkinson.de
Mit sportlichen Grüßen
Cord
Nachruf - Rolf Meyer
Unser Ehrenvorsitzender ist von uns gegangen
Wir trauern um unseren Ehrenvorsitzenden und langjährigen 1. Vorsitzenden Rolf Meyer, der im Alter von 90 Jahren am 21.08.2025 verstorben ist. Rolf war ab 1990 unser 1.Vorsitzender und hat sein Amt 2006 an Bernd Mohr übergeben. In der Folgezeit war es ein stetiger Mahner im Verein und ein immer wieder gern gesehener Gast bei den Spielen am Gammer Weg, auch wenn das in letzter Zeit immer seltener wurde.
Bereits 1954 trat Rolf im Alter von 19 Jahren in den Verein ein. Er spielte natürlich Fußball und kam direkt in die 1. Herren. Nach seiner aktiven Zeit in der Herrenmannschaft war er in den Siebzigerjahren bis Anfang der Achtzigerjahre Jugendtrainer und spielte weiterhin in der Alten Herren und später in der Senioren Fußball. Noch bis ins hohe Alter war er im Fußball-Tennis aktiv.
Rolf war in seiner Zeit als 1. Vorsitzender die treibende Kraft beim Bau der Turnhalle und beim Umzug des Sportplatzes vom Elbvorland zum Gammer Weg. Auch den Bau des Vereinsheims sowie die Umwandlung der Sandgrippen in einen Kunstrasenplatz hat er mit initiiert. Rolf war gemeinsam mit seinem Bruder Klaus in den Behörden bekannt dafür, dass sie erst Ruhe gaben, wenn sie ihren Willen durchgesetzt hatten. So war z.B. unser Kunstrasenplatz einer der ersten in Hamburg, was auf die Hartnäckigkeit der beiden Brüder zurückzuführen ist. Die Behörden wollten ursprünglich einen Grandplatz bauen. Rolf war über 70 Jahre Mitglied im SV Altengamme und somit eins unserer ältesten Vereinsmitglieder. Wir haben uns sehr gefreut, dass wir ihn auf unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung ehren konnten.
Rolf hat tiefe Spuren im SV Altengamme hinterlassen. Ohne ihn gäbe es die Sportanlage am Gammer Weg so nicht. Er ist somit mitverantwortlich dafür, dass der SV Altengamme heute so gut dasteht. Wir werden ihn mit seiner menschlichen und freundschaftlichen Art vermissen und ihm ein ehrendes Andenken bewahren. Wer noch einen letzten Gruß an Rolf hinterlassen möchte, kann dies unter folgendem Link tun: https://ollrogge.gemeinsam-trauern.net/Begleiten/rolf-meyer
Im Namen des Vorstands Thomas Putfarken

Rolf Meyer, sitzend, im Rahmen der Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften im SVA während der Jahreshauptversammlung im Februar 2025.
Beachvolleyball beim Vierlanden-Cup
Spannung, Spiel und Spaß beim Beachvolleyballturnier des Vierlanden-Cups
Im Rahmen des Vierlanden-Cups fand das alljährliche Beachvolleyballturnier statt – ein echtes Highlight für alle Beachvolleyballbegeisterten beim SV Altengamme. 24 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren am Start, bunt gemischt aus Jugend, Damen und Herren. Genau diese Vielfalt macht den besonderen Reiz des Turniers aus und sorgt Jahr für Jahr für viel Spielfreude und neue sportliche Begegnungen.
Gespielt wurde, wie es Tradition hat, im bewährten Modus: Jeder spielt mit jedem gegen jeden. So entsteht ein bunter Mix aus Teams, und alle haben die Chance, sich auf dem Feld kennenzulernen. Dabei stand – wie immer – der Spaß ganz klar im Vordergrund, auch wenn es zwischendurch zu spannenden und hart umkämpften Duellen kam, bei denen sich niemand etwas schenkte.
Auch das Wetter spielte mit. Nach einem kurzen, morgendlichen Regenschauer klärte der Himmel schnell auf, und es herrschten nahezu perfekte Bedingungen für ein gelungenes Beachvolleyballturnier. Angenehme Temperaturen und beste Laune prägten den Tag.
Zum krönenden Abschluss wurde gemeinsam gegrillt. In entspannter Atmosphäre ließen Spielerinnen, Spieler und Zuschauer den Tag gemütlich ausklingen – mit leckeren Speisen, kühlen Getränken und vielen Gesprächen.
Ein rundum gelungener Tag – wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!
Viele Grüße von Anne

Tischtennis aktuell - 2025-05
Die Saison 2024/25 endete am 16.04.25 mit einem Sieg der 2. Herren gegen die TTG Südstormarn III mit 9:4 .
Insgesamt zeigt der aktuelle Stand der Tabelle folgendes Ergebnis an :
1. Herren : Platz 5 von 10
2. Herren : Platz 9 von 10
3. Herren : Platz 6 von 12
Damit müsste die 2. Herren von der 3. Kreisliga in die 4. Kreisliga absteigen. Es besteht jedoch die Möglichkeit, wenn die Mannschaft es möchtet und gut begründet, mit einem Einspruch den Stand in der 3. Kreisliga zu erhalten. Dies hat schon einmal zu einem positiven Ergebnis geführt !
Die neue Punktspielsaison 2025/26 startet in der ersten Septemberwoche mit einem neuen Spielberechtigten : Matthias Knauth, vormals Spieler des SC Vorwärts Wacker 04, wechselt zum SVA und wird uns sicherlich in der 1. Herren stärken.
Ich wünsche Matthias viel Spaß und Erfolg in seiner neuen TT - Familie !
Mit sportlichen Grüßen
Cord

Volleyball Jugend: Freundschaftsspiel gegen den SCVM
Heute hatte die Volleyball Jugend ihr erstes Volleyballspiel – ein spannendes Freundschaftsspiel gegen den SCVM - das alle Beteiligten in Aufregung versetzte. Die ersten beiden Sätze liefen sehr erfolgreich für unser Team. Unser Ziel war es, viele Angaben ins gegnerische Feld zu bringen, und das ist uns hervorragend gelungen!
Das Team hat oft dreimal gespielt und dabei erfolgreich angegriffen. Viele Bälle wurden geholt und gerettet, was zu einer tollen Stimmung auf dem Feld führte.
In den nächsten Sätzen ließ die Konzentration jedoch etwas nach. Nach einer Pause, in der wir uns am leckeren Buffet stärken konnten, ging es weiter.
Wir freuten uns auf die nächsten Sätze und darauf, unsere Leistung zu verbessern. Durch erfolgreiche Aufschläge und Kampfgeist konnten wir das Spiel für uns gewinnen. Es war eine großartige Leistung und hat uns allen großen Spaß gemacht!
Eure Anne Achterberg

Badminton - Update 01/2025

Am letzten Mittwoch, 15.01.2025, hat die 1. Mannschaft leider das 3. Spiel 5:1 gegen den AMTV/MSV 1 verloren. Ein Tag später hat unsere 2. Mannschaft Dank ihres starken Willens und Teamgeist das 3. Spiel gegen den TSV Sülldorf 2 4:2 gewonnen.
Beide Mannschaften sind jetzt Tabellenzweiter. Wir freuen uns auf die nächsten beiden Heimspiele. Kommt gern vorbei zum Zuschauen.
Neues vom Tischtennis

Herzlich willkommen zur schnellsten Rückschlagsportart der Welt (
bezogen auf die Zeit zwischen zwei Ballkontakten )!
Momentan haben wir 24 aktive Spieler, die in drei Herrenmannschaften
aufgestellt sind. Altersspanne von 19 - 74 Jahren.
Die Vorrunde endete am 06.12.24 mit einem Sieg unserer 1. Herren gegen
den TSV Hohenhorst mit 9:4 .
Die Rückrunde begann am 06.01.25 ebenfalls mit einem Sieg unserer 3.
Herren gegen die SG Altenwerder - HNT IV mit 9:2 .
Aktuell konnten wir folgende Plätze in der Tabelle erreichen :
1. Herren : Platz 4 von 10
2. Herren : Platz 6 von 10
3. Herren : Platz 2 von 11
Bei Interesse an unserem blitzschnellen Sport seid ihr jederzeit am
Kirchenstegel 12 willkommen !
Sportliche Grüße
Cord
Yola & Me
Übungen aus dem („Yo“)- und Pilates („Pi“) werden so kombiniert, dass du dich nach der Stunde richtig schön gedehnt und gekräftigt fühlst, deine starke Mitte spürst - und deinen entspannten Geist. Denn das „Me” steht nicht nur für „me”, also für DICH und deine exklusive Zeit am Donnerstagabend. Es steht für Meditation. Für ein aufgeräumtes Oberstübchen. Ihr lernt verschiedene Formen im Laufe der Kurse kennen.
Angela ist zertifizierte Yogalehrerin (Kundaliniyoga Stufe 1+2). Sie hat viele Jahre Yoga und verschiedene Meditationsformen im früheren Verlagshaus Gruner + Jahr angeleitet. Angela vertritt Anjas Stunden, bis diese selbst wieder Pilates unterrichtet.
